Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. März 2019

Weltfrauentag - Lohnunterschiede

Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt in Deutschland 22%. Wenn man es auf Arbeitstage umrechnet, arbeiten Frauen insgesamt 79 Tage mehr als Männer, um auf dasselbe Jahresgehalt zu kommen....

Bildquelle

Die Karte unten veranschaulicht, wie die Lohnkluft in Europa aussieht. Dabei fällt auf, dass Länder wie Deutschland (22%) oder Österreich (20%) schlechter als Spanien (13%- 18% je nach Quelle) abschneiden:

Bildquelle
Bildquelle
Bildquelle

Der Equal Pay Day ist ein Aktionstag, an dem auf diese Diskriminierung aufmerksam gemacht wird. Der nächste Equal Pay Day ist auf den 18. März. 2018 angesetzt.

Werbung für den Equal Pay Day in Deutschland:



Werbung für den Equal Pay Day in Österreich:




Und warum verdienen Männer im Durchschnitt 22% mehr als Frauen? Sind Frauen selber schuld? Sehr interessant dazu...


Montag, 25. Februar 2019

7. Schreibaufgabe

Schreibaufgabe zu Lektion 6

Schreibe einen Text zu einem dieser Themen:

 Option A)

Bildquelle
Jemand wird auf der Straße bedroht bzw. angegriffen. Warum helfen die meisten Menschen nicht? Welche psychologischen Mechanismen verhindern das Eingreifen? (vgl. dazu Rückenwind, S. 60-62) bzw. Warum helfen wir nicht?).


Option B)

Bildquelle

Du hast über drei Ideen für eine bessere Zukunft gelesen (vgl. Rückenwind, S. 66-67 und 3 Ideen für eine bessere Welt). Welche von den dreien findest du am besten und warum?


Montag, 4. Februar 2019

Kontrafaktisches Denken

Kontrafaktisches Denken lässt uns über Dinge nachdenken, die nicht passiert sind, z.B:

Was wäre denn passiert, wenn Deutschland den Ersten Weltkrieg gewonnen hätte?


Was wäre denn passiert, wenn Hitler früh gestorben wäre?


Was wäre denn passiert, wenn Hitler den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätte?




(Rückenwind, S. 56-57)

Sonntag, 20. Januar 2019

5. Schreibaufgabe

Schreibaufgabe zu Lektion 4


Kein ungewöhnliches Bild in deutschen Großstädten

Du hast in der Zeitung einige Texte zum Thema "Armut" gelesen, die dich erschüttert haben. Schreibe einen Leserbrief an die Zeitung, in dem du folgende Punkte miteinbeziehst:
  • Zusammenhang zwischen Armut und Lebenserwartung
  • Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit
  • Zusammenhang zwischen Armut und Bildungsstand
  • Räumliche Armutskonzentration
  • Deine Meinung dazu


(Rückenwind, S. 44 - 47)

Montag, 22. Oktober 2018

2. Schreibaufgabe

Bildquelle



Schreibaufgabe zu Lektion1:
Schreibe einen Text zu einem dieser Themen:

Option A)
Schreibe über deine Auslandserfahrungen. Gehe dabei auf folgende Punkte ein:
  • was dir sehr gut und was dir gar nicht gefallen hat;
  • ob du einen Kulturschock erlebt hast;
  • ob und warum du einen Aufenthalt in diesem Land (nicht) empfehlen würdest;
  • welches Land dich sonst noch interessieren würde und warum.

Option B)
Falls du noch nie im Ausland warst, schreibe über dein Bild von Deutschland:
  • welches Bild du von der deutchen Kultur hast;
  • was dir daran gefällt und was nicht;
  • ob und warum du (nicht) gerne nach Deutschland reisen würdest;
  • welches Land dich sonst noch interessieren würde und warum.


(Rückenwind, S. 9-11)

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Racial Profiling

Racial Profiling... Dafür findet man in der Wikipedia folgende Definition:
Bildquelle


Es geht hierbei also um Polizeikontrollen ohne konkreten Anlasss... Und... Wie geht man in Deutschland damit um? Ein Jugendlicher berichtet von seinen Erfahrungen damit (vgl. Rückenwind, S. 16).
Bildquelle




(Rückenwind, S. 16)

Integration

Verstehen wir alle eigentlich das Gleiche, wenn wir über "Integration" reden?
Bildquelle

Die unteren vier Kreise veranschaulichen, wie Gesellschaften mit Minderheiten umgehen: Inklusion, Exklusion, Separation und Integration. Welches Modell scheint dir besser?
Bildquelle

Und wie funktioniert Integration in Deutschland? Und was sagen diejenigen dazu, die tagtäglich Integrationsarbeit leisten? Ein Video-Roadtrip durchs ganze Land:


(Rückenwind, S. 14)

Mittwoch, 10. Oktober 2018

BUNTE und AFD

Recherchiere im Internet - Was ist die BUNTE? Was ist die AFD?
  • "Frau Leuner liebt ihre Blumen auf dem kleinen Balkon, liest die BUNTE, putzt die Wohnung und macht danach einen Braten für ihren Mann." (Drei Schritte sind mehr als tausend Kilometer, Rückenwind, S. 12)
Bildquelle
  • "Frau Leuner hat einen Mann. Er ist ein Fußballfan. Er hängt bei Weltmeisterschaften eine Deutschlandfahne aus dem Fenster. Er hat auch eine an seinem Auto. Manchmal denke ich, der wählt AFD." (Drei Schritte sind mehr als tausend Kilometer, Rückenwind, S. 13)

Bildquelle

Schau dich auf ihren Webseiten um und mach dir ein Bild davon. Mit welchen Themen beschäftigen sie sich? Gibt es dort Wörter, Ausdrücke, Sätze, die deine Aufmerksamkeit erregen?


Rückenwind, S. 12-13)