Posts mit dem Label indirekte_Rede werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label indirekte_Rede werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. April 2019

Die Prinzessin habe ihrem Mann vertraut

Die spanische Infantin Cristina wurde im Jahr 2014 gerichtlich vorgeladen. Ein Novum in der Geschichte Spaniens:



Damals mutmaßten die Medien, was sie zu ihrer Verteidigung vorbringen könnte... Und dazu verwedeten sie den Konjunktiv I

Bildquelle
 
Ein weiteres Bespiel für den Gebrauch des Konjunktivs I aus der Berichterstattung über den Fall Nóos:
Falls der Artikel in der Mediathek nicht mehr zu finden ist, findest du hier eine PDF-Version davon.



(Rückenwind, S. 90-91)

Donnerstag, 11. April 2019

Nachrichten vom 05.04.2019

Bildquelle

Das waren die Schlagzeilen für Freitag, 05. April 2019 auf der Seite Langsam gesprochene Nachrichten der Deutchen  Welle (DW):
  • Luftfahrtkonzern Boeing entdeckt weiteres Softwareproblem
  • General Haftars Milizen marschieren Richtung Tripolis
  • Trump setzt Mexiko im Grenzstreit ein Ultimatum
  • Untersuchungshaft von Automanager Ghosn verlängert
  • Obama wirbt bei Besuch in Köln für Klimaschutz
  • Kuba reduziert aus Papiermangel den Umfang der Zeitungen


Hör die Nachrichtentexte dazu. In welchen Nachrichten wird der Konjunktiv I verwendet? Überprüfe nach dem Hören deine Antworten mit Hilfe der Transkription.


(Rückenwind, S. 90-91)

Konjunktiv I

Bildquelle
Für die indirekte Rede im geschriebenen Deutsch wählt man vorzugsweise den Konjunktiv I:


Folgende Karte veranschaulicht jedoch, dass die meisten Sprecher in der mündlichen Alltagskommunikation die Indikativformen bevorzugen:

Bildquelle


Weitere Informationen dazu findest du hier:


(Rückenwind, S. 90-91)