Posts mit dem Label Kulturschock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kulturschock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Oktober 2018

3. Schreibaufgabe

Schreibaufgabe zu Lektion 2
Du hast Post von Herrn Jin Xianghui aus China bekommen! Er möchte nach Spanien kommen!

Bildquelle

Rückenwind 1, KB; S. 23
Und das sind die Fragen, die er geklärt haben möchte, damit sein Aufenthalt in Spanien ein kompletter Erfolg wird:
  • Welche Kleiderordnung muss ich in Spanien beachten?
  • Welches Benehmen wird in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen?
  • Wen oder was sollte man nicht fotografieren?
  • Ist es üblich, Trinkgeld zu geben? Wenn ja, wie viel?
  • Gibt es Speisen und Getränke, die in Spanien tabu sind?
  • Ist Religion ein Tabuthema?
  • Über welche politischen Themen sollte man nicht sprechen?
  • Gibt es bestimmte Regeln, die Frauen bzw. Männer einhalten sollten? Wenn ja, welche?

Schreibe eine Antwort auf seinen Brief.


(Rückenwind, S. 23)

Montag, 22. Oktober 2018

2. Schreibaufgabe

Bildquelle



Schreibaufgabe zu Lektion1:
Schreibe einen Text zu einem dieser Themen:

Option A)
Schreibe über deine Auslandserfahrungen. Gehe dabei auf folgende Punkte ein:
  • was dir sehr gut und was dir gar nicht gefallen hat;
  • ob du einen Kulturschock erlebt hast;
  • ob und warum du einen Aufenthalt in diesem Land (nicht) empfehlen würdest;
  • welches Land dich sonst noch interessieren würde und warum.

Option B)
Falls du noch nie im Ausland warst, schreibe über dein Bild von Deutschland:
  • welches Bild du von der deutchen Kultur hast;
  • was dir daran gefällt und was nicht;
  • ob und warum du (nicht) gerne nach Deutschland reisen würdest;
  • welches Land dich sonst noch interessieren würde und warum.


(Rückenwind, S. 9-11)

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Racial Profiling

Racial Profiling... Dafür findet man in der Wikipedia folgende Definition:
Bildquelle


Es geht hierbei also um Polizeikontrollen ohne konkreten Anlasss... Und... Wie geht man in Deutschland damit um? Ein Jugendlicher berichtet von seinen Erfahrungen damit (vgl. Rückenwind, S. 16).
Bildquelle




(Rückenwind, S. 16)

Integration

Verstehen wir alle eigentlich das Gleiche, wenn wir über "Integration" reden?
Bildquelle

Die unteren vier Kreise veranschaulichen, wie Gesellschaften mit Minderheiten umgehen: Inklusion, Exklusion, Separation und Integration. Welches Modell scheint dir besser?
Bildquelle

Und wie funktioniert Integration in Deutschland? Und was sagen diejenigen dazu, die tagtäglich Integrationsarbeit leisten? Ein Video-Roadtrip durchs ganze Land:


(Rückenwind, S. 14)

Mittwoch, 10. Oktober 2018

BUNTE und AFD

Recherchiere im Internet - Was ist die BUNTE? Was ist die AFD?
  • "Frau Leuner liebt ihre Blumen auf dem kleinen Balkon, liest die BUNTE, putzt die Wohnung und macht danach einen Braten für ihren Mann." (Drei Schritte sind mehr als tausend Kilometer, Rückenwind, S. 12)
Bildquelle
  • "Frau Leuner hat einen Mann. Er ist ein Fußballfan. Er hängt bei Weltmeisterschaften eine Deutschlandfahne aus dem Fenster. Er hat auch eine an seinem Auto. Manchmal denke ich, der wählt AFD." (Drei Schritte sind mehr als tausend Kilometer, Rückenwind, S. 13)

Bildquelle

Schau dich auf ihren Webseiten um und mach dir ein Bild davon. Mit welchen Themen beschäftigen sie sich? Gibt es dort Wörter, Ausdrücke, Sätze, die deine Aufmerksamkeit erregen?


Rückenwind, S. 12-13)

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Kulturschock

Bildquelle

Hast du schon mal einen Kulturschock erlebt? Wie hat ersich angefühlt? Da fahren die Gefühle Achterbahn, oder? Zu einem Kulturschock gehören in der Tat mehrere Phasen, die man durchläuft...

Bildquelle
Wenn man diese Phasen kennt, ist der Kulturschock weniger bedrohlich. Daraus resultiert, dass man ihn auch leichter überwinden kann:


Weitere Infos dazu findest du z.B. hier:
(Rückenwind, S. 9)